Yoga-Lehrer Schule
Eckernförder Str. 311 | 24119 Kronshagen/Kiel | 0431.3855407

Unsere Yoga-Lehrer Ausbildung


Yoga Asanas

Grundlagenausbildung
März & Oktober

Die einjährige Ausbildung erfüllt strenge Qualitätsrichtlinien und umfasst ca. 300 Unterrichtseinheiten (Teilnahmevoraussetzungen s. unten).

Sie stellt eine ideale Ergänzung zur Heilpraktikerausbildung dar, da sie dann zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden darf.

Kommen Sie zu unserem Infoabend und lernen unser Yoga-Lehrer Ausbildungsteam kennen.

Infos & Termine & Preise (pdf) Anmeldung Oktober 2023 (pdf)

Aufbaukurs & Aufbauseminare
Fortlaufender Beginn

Unsere Aufbaukurse zur Yoga-Lehrer Ausbildung richten sich an Menschen, die schon fortgeschrittene Kenntnisse im Yoga besitzen.

Die Seminare orientieren sich an den Qualitätsrichtlinien anerkannter Fachverbände und umfassen insgesamt ca. 200 Unterrichtseinheiten bei Belegung aller Wochenendseminare. Grundsätzlich sind die Seminare aber auch einzeln buchbar.

Die Seminarwoche "Yoga als integrale Lebensweise" (Anfang 2024) ist als Bildungsurlaub anerkannt!

Wir beraten Sie gerne persönlich unter Tel. 0431- 38 55 407.

Infos & Termine & Preise (pdf) Anmeldung

Lehrpläne*

Schwerpunkte der Grundausbildung sind:

  • Einführung in den Yoga-Weg
  • Pranayama: Die bewusste Atmung im Yoga
  • Wege der Entspannung im Yoga
  • Klassische Asanas im Hatha-Yoga
  • Kriya-Yoga: Reinigung & Entgiftung
  • Asana, Alignment und Assist
  • Philosophie des Yogas
  • Bewusste Ernährung der Yogis
  • Meditation & Chakren (Energiefluss des Yogas)
  • Aufbau & Gestaltung eines Unterrichtes

Schwerpunkte der Aufbaukurse sind:

  • Schwangerenyoga
  • Yoga als integrale Lebensweise (ist als Bildungsurlaub anerkannt!)
  • fortgeschrittene Asanas, Alignment, Bandha, Atmen & Co
  • Unterrichtsgestaltung 1, Didaktik und Methodik im Yogaunterricht
  • Partneryoga
  • Unterrichtsgestaltung 2, Vertiefung
  • Kinder/Teenie Yoga

Detaillierte Informationen zu den Inhalten finden Sie in den Online-Broschüren (pdf) weiter oben.

* Änderungen im Lehrplan sind jederzeit möglich.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Eine regelmäßige praktische Ausführung des Yogas seit mind. 1,5 Jahren
  • Der ernsthafte Wunsch, an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln
  • Eigene Grenzen zu erweitern und die Komfortzone zu verlassen
  • Offenheit & Neugierde
  • Eigenes Verhalten zu reflektieren und zu hinterfragen
  • Interesse an dem tiefen Studium der Yogatradition
  • Hingabe und Leidenschaft für den Yoga-Weg